Die Geschichte von OMRONs Gründer KAZUMA TATEISHI
Neunzig Jahre Innovationskraft

Der OMRON-Gründer Kazuma Tateishi hat im Laufe seines Lebens aus einer kleinen Relaisfabrik ein führendes Technologieunternehmen gemacht. Als Erfinder und Innovator hat sich Tateishi der Monozukuri, der Kunst der Herstellung von Dingen, und einer effektiven Unternehmensführung verschrieben.
Diese Kurzbiografie, die in sechs Teilen präsentiert wird, enthält Fotos und Videomaterial zu jeder Phase im Leben von Tateishi.
Inhalte
- Teil 1: Die frühen Jahre
- Teil 2: Erste Erfolge und der Weg zur Automatisierung
- Teil 3: OMRONs erste Weltneuheit: Der kontaktlose Schalter (Solid-State)
- Teil 4: Einrichtung des Zentralen Forschungs- und Entwicklungslabors und die Kybernetik-Revolution
- Teil 5: „Gesundheitstechnik“ und ein Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit
- Teil 6: Der Kampf gegen das Big-Business-Syndrom und das Erbe von Tateishi